Diese umweltfreundlichen Verpackungsideen sind aus Alltagsmaterialien entstanden, die ich bewusst weitergenutzt habe – zum Beispiel Kartons, Umschläge, Stoffreste, Naturdeko, Verpackungspapier oder Holzkistchen aus dem Supermarkt. Alles Dinge, die sonst vielleicht im Müll gelandet wären, bekommen so ein zweites Leben.
Geschenkverpackungen mit Naturmaterialien
Besonders liebe ich Arrangements aus Trockenblumen, Blättern, kleinen Ästen und getrockneten Zitrusschalen. Sie lassen sich wunderbar kombinieren, wirken festlich und geben jedem Geschenk eine ganz persönliche Note. Dabei braucht es kaum Aufwand, aber die Wirkung ist groß.
Geschenkverpackungen mit Alltagsmaterialien
Andere umweltfreundliche Verpackungsideen habe ich mit Materialien umgesetzt, die eigentlich Abfall gewesen wären.
- Biomüll-Tüten: bestempelt und mit selbstgemachten Geschenkanhängern ergänzt
- Verpackungskartons: zerschnitten, mit Garn verbunden und daraus kleine Boxen für Weihnachtsgebäck gestaltet
- Amazon-Umschläge: weiterverwendet, um Bücher zu verpacken → Siehe meinen Blog Artikel „Nachhaltige Geschenkverpackung“
- Verpackungspapier: zusammengenäht mit farbigem Garn, so entstehen schöne Taschen → Siehe auch meinen Artikel „Nachhaltige Geschenkverpackung aus Verpackungspapier“ oder „Nachhaltige Geschenkverpackung aus Getreidesackpapier“
- Holzkistchen aus dem Supermarkt: ideal für Marmelade, mit geschreddertem Verpackungspapier als Polsterung
Umweltfreundliche Verpackungsideen mit Stoff
Ein echtes Highlight für mich ist die japanischen Furoshiki-Technik. Dafür nutze ich alte Stoffe wie Blusen oder Hemden, um Geschenke kunstvoll einzuwickeln. Das Ergebnis wirkt elegant, ist nachhaltig und die Stoffe können danach einfach weiterverwendet werden.
→ Siehe meinen Blog Artikel „Nachhaltiges Geschenk aus Upcycling-Materialien“.
Umweltfreundliche Verpackungsideen mit Glasflaschen und Bambusrohrchen
Für Geldgeschenke setze ich gerne kleine Glasflaschen ein. Die Geldscheine rolle ich, binde sie mit Garn und dekoriere sie mit Trockenblumen.
Eine andere Variante sind Bambusrohrchen: Sie eignen sich perfekt für gerollte Geldscheine, lassen sich leicht verschließen und kreativ dekorieren. Beide Ideen sind praktisch, dekorativ und können mehrfach verwendet werden.












