Wie SandraOliver Ressourcen sinnvoll nutzt

Recycling von Verpackungsmaterial

In diesem Beitrag möchten wir euch zeigen, wie wir bei SandraOliver Ressourcen sinnvoll nutzen und wie wir unseren Versand nachhaltiger gestalten. Unser Ziel ist es, mit kleinen, aber wirkungsvollen Schritten die Umwelt zu schonen und gleichzeitig ein Beispiel dafür zu geben, wie Ressourcen im Alltag sinnvoll wiederverwendet werden können. Verpackungsmaterial wird oft als Abfall betrachtet – für uns jedoch ist es wertvoll. Hier erfahrt ihr, wie wir bei SandraOliver Verpackungen ein zweites Leben geben.

Warum wir auf wiederverwendetes Verpackungsmaterial setzen

Online-Shopping ist heute für viele von uns zur Normalität geworden. Es ist praktisch, bequem, schnell und spart Zeit. Leider bringt es auch eine Schattenseite mit sich – Berge von Verpackungsmaterial. Doch wo andere Abfall sehen, erkennen wir Potenzial. Bei SandraOliver nutzen wir die Ressourcen sinnvoll in dem wir Versandmaterialien erneut nutzen, um unsere Produkte sicher und umweltfreundlich zu verpacken. Das schont die Umwelt, senkt Kosten und macht unser Engagement für Nachhaltigkeit sichtbar.  

Praktische Lösungen für Verpackungslagerung und -nutzung

Zum Glück haben wir ausreichend Platz, um Verpackungen und Füllmaterialien, die bei uns ankommen, zu lagern. Dabei verwerten wir so gut wie alles: Blasenfolien bewahren wir für den Versand empfindlicher Produkte auf – oder nutzen sie im Haushalt. Papierverpackungen zerkleinern wir mit einem Aktenvernichter, wodurch wir eine ideale Polsterung für unsere Holzprodukte erhalten. So gelangen sie sicher zu unseren Kunden, und das ganz ohne neu produziertes Verpackungsmaterial.

Umschläge und Versandtaschen

Besonders praktisch sind auch die Versandtaschen, die wir in den Sendung von Online-Bestellungen bekommen. Diese verwende ich beispielsweise für selbst gestalteten Postkarten. Das Wiederverwenden dieser Materialien ist für uns nicht nur eine Frage der Nachhaltigkeit – es ist ein Erkennungsmerkmal unserer Marke geworden: Wiederverwendung statt Wegwerfen.  

Umweltfreundliche Etiketten und Logos

Auch bei der Gestaltung unserer Produktetiketten und Logos setzen wir auf Recyclingmaterialien. Die Etiketten für jedes SandraOliver-Produkt werden aus Graupapier hergestellt, das wir aus alten Notizblöcken sammeln. Für unser Logo verwenden wir alte Postkarten, Zeitschriften und Kalenderblätter. Selbst unsere selbstklebenden Etiketten sind ein Ergebnis kreativer Upcycling-Ideen: Wir nutzen Druckereiabfälle und gestalten daraus unsere eigenen Aufkleber.

Kreative Verpackungsideen

Ein weiteres Beispiel für unsere nachhaltige Verpackungslösung ist die Geschenkverpackung aus Getreidesäcke Papier. Die Getreidesäcke bekommen wir mit Dinkelspelzen gefüllt, die wir für die Füllung unseren Handykissen „CUBIMO“ nutzen. Die Getreidesäcke Papier sind nicht nur umweltfreundlich, sondern verleihen der Verpackung auch einen besonderen Charme. Durch diese kreativen Ansätze heben wir uns ab und können mit gutem Gewissen sagen: Wir tun etwas für die Umwelt.

Nachhaltigkeit als Markenzeichen

Unsere Verpackungslösungen mögen vielleicht nicht individuell designt oder aufwendig produziert sein – aber genau das macht den Charakter unserer Marke aus. Sie stehen für einen bewussten Umgang mit Ressourcen und für ein klares Statement: Nachhaltigkeit beginnt im Kleinen. 

Jeder SandraOliver-Kauf ist ein kleiner Beitrag zu einer nachhaltigeren Welt, und wir hoffen, dass wir mit unserer Vorgehensweise inspirieren können. Durch die Wiederverwendung von Verpackungsmaterialien sparen wir nicht nur Ressourcen, sondern können unseren Kunden auch eine umweltbewusste Alternative bieten.

Lass dich von diesem Blogartikel inspirieren

Vielleicht inspiriert dich dieses Projekt, auch in deinem Alltag genauer hinzuschauen und vermeintliche "Reste" kreativ zu nutzen. Es muss nicht immer ein DIY-Projekt mit typischen Materialien sein – manchmal sind es gerade die ungewöhnlichen Ansätze, die zu den spannendsten Ergebnissen führen.

Weitere Beiträge

Fragen? Ich freue mich darauf!

Lass mich wissen, wie ich dir weiterhelfen kann.

©2025 SE-Design – Sandra Eberl