Die Idee für dieses Upcycling-Projekt – Postkarten auf „Pälzisch“- entstand 2023 aus der „Notwendigkeit“, Verpackungskarton nachhaltig weiterzuverwenden – und als kreative Beschäftigung während eines Reha-Aufenthalts. Ursprünglich sollten daraus Weihnachtskarten entstehen, die mit einem Laser graviert und mit bunten Papierkreisen verziert wurden. Darüber habe ich einen Blogbeitrag mit dem Titel „Postkarten aus Verpackungskartons“ veröffentlicht.
Materialien mit Geschichte
Mit der Zeit entwickelte sich das Konzept weiter. Neben Verpackungskartons kamen zunehmend weitere Recycling-Materialien zum Einsatz: Amazon-Versandtaschen, Druckerei-Abfälle (Danke an Sonja!) und die Rückseiten herkömmlicher Schreibblöcke (Danke an websedit AG!). Durch geschicktes Kombinieren und Bekleben entstand eine neue, druckbare Oberfläche für kreative Postkarten. So entstanden außergewöhnliche Upcycling-Postkarten mit Dialekt – wie die hier gezeigten.
Postkarten auf „Pälzisch“ – kreativ und witzig
Da ich in Rheinland-Pfalz lebe und den „Pälzisch“ Dialekt liebe, kam mir die Idee, witzige Karten mit regionalen Sprüchen zu gestalten. Das Projekt wuchs über Weihnachtskarten hinaus und umfasst nun Grußkarten für verschiedene Anlässe – mit und ohne Dialekt. Das Besondere? Jedes Stück ist ein Unikat mit Charakter – nachhaltig, kreativ und voller Charme.
„Pälzische“ Geburtstagskarten
Besonders gelungen sind die Geburtstagskarten mit dem beliebten Pfälzer Motiv „Dubbelglas“ und dem Spruch: „Alles Guude zum Gebordsdaach!!!“. Diese umweltfreundlichen Karten bringen nicht nur Freude, sondern tragen auch zur Wiederverwertung von Materialien bei.
Nachhaltig schenken
Upcycling-Postkarten – ob mit Dialekt oder ohne – sind eine kreative und nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Karten. Sie verbinden Umweltschutz mit Humor und Kreativität. Jede Karte erzählt ihre eigene Geschichte – und du kannst mit deiner Wahl einen kleinen Beitrag für die Umwelt leisten.
Die „Pälzische“ Geburtstagskarten sind für 2,20 € in unserem Etsy „SandraOliverShop“ verfügbar.









