Nachhaltige Geschenkanhänger: „Danke“-Schriftzüge

Nachhaltig & Kreativ

Du möchtest deine Präsente liebevoll und gleichzeitig umweltfreundlich gestalten? Mit meinen nachhaltigen Geschenkanhängern in Form von „Danke“-Schriftzügen mit oder ohne zwei filigranen 3D-Schmetterlingen gelingt dir das spielend leicht. Diese handgefertigten Anhänger bestehen aus recyceltem Wandkalenderpapier und Papierresten – jedes Stück ist ein einzigartiges Upcycling-Unikat, das deine Geschenkverpackung besonders macht. Außerdem setzt du damit ein Zeichen für mehr Wertschätzung und weniger Wegwerfprodukte, ein kleiner Schritt, der viel bewirken kann.

Was macht die Nachhaltige Geschenkanhänger „Danke“-Schriftzüge so besonders?

Die nachhaltige Geschenkanhänger bestehen aus wiederverwendeten Materialien, wodurch Ressourcen geschont werden. Bei meinen Designs verwende ich beispielsweise Papierreste und alte Wandkalender, die durch präzises Schneiden zu neuen, dekorativen Details werden. 

So kannst du die Anhänger vielseitig nutzen

Ob für Geburtstagsgeschenke, Gastgeschenke oder kreative DIY-Projekte: Diese nachhaltigen Geschenkanhänger lassen sich flexibel einbinden, aufkleben oder als Einstecker verwenden. Du kannst sie auch für Scrapbooks, Tagebücher oder Lesezeichen nutzen. Dadurch schenkst du nicht nur etwas Schönes, sondern auch eine bleibende Erinnerung. 

Warum nachhaltige „Danke“-Anhänger die beste Wahl sind

Wenn du deine Geschenkverpackung liebevoll gestalten möchtest, sind nachhaltige Geschenkanhänger eine wunderbare Lösung. Sie sind dekorativ, individuell und lassen sich perfekt in jedes DIY-Projekt integrieren. Gleichzeitig unterstützt du mit jedem Einsatz einen bewussteren Umgang mit Materialien und zeigst, dass Kreativität und Nachhaltigkeit hervorragend zusammenpassen.

Die nachhaltigen Geschenkanhänger sind als 5 Set für 2,90 € in unserem Etsy „SandraOliverShop“ verfügbar.

P.S. – Ich habe außerdem weitere Projekte aus recyceltem Wandkalenderpapier und Papierresten gestaltet. Zum Beispiel mein Kreatives Markenbranding aus Recyclingpapier oder das Maskenetui aus recycelten Kalenderblättern.

Lass dich von diesem Blogartikel inspirieren

Vielleicht inspiriert dich dieses Projekt, auch in deinem Alltag genauer hinzuschauen und vermeintliche "Reste" kreativ zu nutzen. Es muss nicht immer ein DIY-Projekt mit typischen Materialien sein – manchmal sind es gerade die ungewöhnlichen Ansätze, die zu den spannendsten Ergebnissen führen.

Weitere Beiträge

Fragen? Ich freue mich darauf!

Lass mich wissen, wie ich dir weiterhelfen kann.

©2025 SE-Design – Sandra Eberl