Ethno-Fliegenklatschen aus Haar

Ein Geschenk voller Bedeutung

Die Idee für eine Ethno-Fliegenklatsche aus Haar entstand in einem der herausforderndsten Momente meines Lebens. Während meiner Brustkrebsbehandlung suchte ich nach Halt – und fand in diesem Projekt eine persönliche, emotionale Ausdrucksform.

Damals stand ich vor der Entscheidung, meine Haare wegen der Chemotherapie abzuschneiden. Mein Lebenspartner übernahm das Schneiden, und nachdem er fertig war, rasierte er sich selbst ebenfalls seine langen, lockigen Haare ab. Ich war tief berührt. Seine Geste hatte Gewicht – diese Haare konnte ich nicht einfach wegwerfen.

Von einer Geste zur Geschenkidee

Wochen später suchte ich ein besonderes Geschenk für seinen Geburtstag. Ich erinnerte mich an die Haare, die nun eine tiefere Bedeutung hatten. Da mein Partner im Sommer oft von Mücken und Fliegen genervt war, kam mir eine ungewöhnliche, aber gleichzeitig sehr persönliche Idee: eine Fliegenwedel aus Haar.

Handgemacht und nachhaltig gedacht

Ich ließ mich von meiner Kindheit in Afrika inspirieren, wo funktionale Alltagsgegenstände oft auch symbolisch und schön gestaltet sind. Genau das wollte ich umsetzen: Eine Ethno-Fliegenklatsche aus Haar, die nicht nur nützlich, sondern auch bedeutungsvoll ist.

Der Griff bestand aus stabilem Holz, die Haare befestigte ich mit einem recycelten Lederband und etwas Kleber. Verziert wurde das Ganze mit Naturmaterialien wie Federn, Muscheln und Tierzähnen – alles sorgfältig ausgewählt, um dem Objekt einen echten Ethno-Look zu verleihen.

Als ich meinem Partner die Ethno-Fliegenklatsche aus Haar überreichte, war er sprachlos – im besten Sinne. Für uns ist dieses Stück weit mehr als ein Werkzeug gegen Insekten: Es ist ein Symbol unserer gemeinsamen Stärke und Verbundenheit in einer schweren Zeit.

P.S. – Ich habe noch weitere Projekte, die ich während meiner Brustkrebserkrankung umgesetzt habe. Einige werde ich noch veröffentlichen – andere findest du bereits hier: Handgemachte Teelichthalter aus Paletten-Holz, Mütze aus eigene Haar, Kleine Truhe aus Verpackungsholz

Lass dich von diesem Blogartikel inspirieren

Vielleicht inspiriert dich dieses Projekt, auch in deinem Alltag genauer hinzuschauen und vermeintliche "Reste" kreativ zu nutzen. Es muss nicht immer ein DIY-Projekt mit typischen Materialien sein – manchmal sind es gerade die ungewöhnlichen Ansätze, die zu den spannendsten Ergebnissen führen.

Weitere Beiträge

Fragen? Ich freue mich darauf!

Lass mich wissen, wie ich dir weiterhelfen kann.

©2025 SE-Design – Sandra Eberl