Wir leben auf dem Land – umgeben von Natur, Ruhe, Weinreben und Obstplantagen. Doch wie es oft so ist, müssen alte Apfelbäume manchmal Platz für neue machen. In diesem Blog-Artikel geht es darum, wie wir Apfelbaumholz kreativ weiterverwerten haben.
Die Idee
Als wir erfuhren, dass ein befreundeter Obstbauer seine Plantage erneuert, kam uns eine besondere Idee: Warum nicht die Veredelungsstellen der Bäume für ein kreatives Projekt nutzen? Diese dicklichen, markanten Bereiche im unteren Stamm des Baumes, an denen die Veredelung stattfindet, sind nicht nur funktional wichtig, sondern auch ästhetisch außergewöhnlich.
Apfelbäume liefern nicht nur köstliche Früchte, sondern auch wunderschönes Holz. Wir fragten unseren Bekannten, ob wir einige dieser besonderen Stücke haben könnten – und er war einverstanden.
Die Umsetzung
Oliver nahm die Holzstücke und schnitt sie sorgfältig in der Mitte durch. Mit Liebe zum Detail und handwerklichem Geschick verwandelte er die unscheinbaren Holzstücke in außergewöhnlich Schalen.
Jede Schale ist ein echtes Unikat. Kein Schale gleicht dem anderen, und die natürlichen Unebenheiten sowie die einzigartige Maserung verleihen jeder diesen Schale ihren ganz eigenen Charakter. Diese besonderen Stücke sind perfekt für alle, die nachhaltige Produkte lieben. Möchtest du ein Stück Natur in dein Zuhause holen? Dann entdecke unsere einzigartigen Holzschalen! Denn Apfelbaumholz kreativ weiterzuverwerten bedeutet, aus der Natur mit Respekt und Kreativität etwas Neues zu erschaffen.
Die fertigen Apfelholzschalen sind ab 55,00 € in unserem Etsy-Shop „SandraOliver“ erhältlich.









